Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Name: Fatih Bayram
Unternehmen: Fatih Bayram – hhitxpress.de
Adresse: Ludwig-Erhard-Straße 18, 20459 Hamburg
E-Mail: info@hhitxpress.de
Telefon: 015679684657


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie ggf. weiteren anwendbaren Vorschriften.

2.1 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsdurchführung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Sicherheit, Systembetrieb)

3. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird gehostet bei:
Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:

  • Besuchte Seite
  • Datum und Uhrzeit
  • Browsertyp & -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Zweck: Technische Sicherheit und Fehleranalyse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


4. Kontaktformular zur Ticket-System-Anforderung

Auf unserer Website befindet sich ein spezielles Kontaktformular zur Anforderung eines Kundenzugangs für unser Support- & Ticket-System (z. B. MantisBT). Dieser Zugang ist ausschließlich für gewerbliche Kunden und die, die es werden wollen.

Verarbeitete Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Straße, Hausnummer, PLZ, Stadt/Ort
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Name des Unternehmens (Optional)
  • Nachricht
  • Upload eines Nachweises (z. B. Gewerbeschein als PDF oder Bild, max. 30 MB)

Mit Absenden des Formulars willigen Sie in die Verarbeitung dieser Daten ein. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass wir Sie kontaktieren dürfen, um einen Zugang zum Ticket-System einzurichten.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)

5. Angebots-/Kostenvoranschlagsformular

Für allgemeine Angebotsanfragen oder kostenlose Kostenvoranschläge stellen wir ein separates Formular bereit.

Verarbeitete Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Straße, Hausnummer, PLZ, Stadt/Ort
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Firmenname (optional)
  • Beschreibung des Anliegens
  • Upload von Anhängen (z. B. Screenshots, Projektdaten, bis 30 MB, Optional)

Zweck: Bearbeitung Ihrer Angebotsanfrage, Vorbereitung von IT-Dienstleistungen, Beratungen oder Supportleistungen

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

6. Ticket-System (support.hhitxpress.de)

Nach Zugangseinrichtung erfolgt die weitere Kommunikation über das Ticket-System unter
https://support.hhitxpress.de

Verarbeitete Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Ticketinhalte
  • IP-Adresse & Zeitstempel

Zweck: Supportabwicklung, technische Kommunikation und Dokumentation
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO


7. Website-Analyse mit WP Statistics

Zur Analyse der Besucherzugriffe verwenden wir das WordPress-Plugin WP Statistics. Dieses Plugin speichert statistische Informationen lokal auf unserem Webserver. Eine Übermittlung der Daten an Dritte findet nicht statt.

Die IP-Adressen werden anonymisiert, sodass kein Rückschluss auf einzelne Besucher möglich ist. Es werden keine Cookies gesetzt, und alle Analysen erfolgen datenschutzkonform ohne externen Tracking-Dienst.

Zweck: Optimierung und statistische Auswertung unserer Websitebesuche
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)


8. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Es findet kein Tracking oder Analyse durch Cookies statt.

Rechtsgrundlage: § 25 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


9. Externe Dienste

Es werden derzeit keine externen Dienste wie Google Analytics, Google Fonts, reCAPTCHA oder Social Plugins verwendet. Sollte sich dies in Zukunft ändern, erfolgt eine Einbindung nur nach aktiver Zustimmung über ein Cookie-Banner.


10. Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Behörde Hamburg:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
📧 mailbox@datenschutz.hamburg.de
🌐 https://datenschutz-hamburg.de


11. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. durch Handels- oder Steuerrecht).


12. Datensicherheit

Unsere Website ist SSL/TLS-verschlüsselt. Datenübertragungen und Zugriffe werden durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt.


13. Vertrags- und Rechnungsabwicklung

Zur Erstellung von Angeboten, Rechnungen und für unsere Buchhaltung verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Kunden, z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Bankverbindung und ggf. Firmenname.

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragsdurchführung, Rechnungsstellung, Buchführung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (z. B. nach Handels- und Steuerrecht).

Eingesetzte Software:
Für unsere Buchhaltung und Rechnungsstellung nutzen wir die Cloud-Lösung Lexware Online der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg, Deutschland. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsdurchführung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist (z. B. Steuerberater, Finanzamt).

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Verarbeitung zur Durchführung des Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten)

Speicherdauer:
Ihre Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert:

  • 10 Jahre für Buchungsbelege, Rechnungen und Handelsbücher (gemäß § 257 HGB, § 147 AO)
  • 6 Jahre für empfangene Handels- und Geschäftsbriefe (gemäß § 257 HGB)

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten regelmäßig gelöscht, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungsgründe bestehen.


14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden, um rechtlichen Anforderungen oder Änderungen an unseren Leistungen zu entsprechen.

📅 Stand: August 2025